Wolpert Modell- und Formenbau GmbH
Ferdinand-Porsche-Straße 674626 Bretzfeld
Ansprechpartner: Josef WolpertTelefon: 0794691150
www.wolpert-gruppe.de
Werkzeuge für die Automobile von morgen
Der Wolpert Modell- und Formenbau in Bretzfeld ist die Keimzelle der Wolpert Gruppe. Heute ist daraus eine schlagkräftige Gruppe mit derzeit acht eigenständigen und hoch spezialisierten Unternehmen geworden, die mit mehr als 350 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 60 Millionen Euro erzielen. Der Anspruch der Werkzeugbauer von Wolpert Modell- und Formenbau ist, Werkzeuge für die Automobile von morgen zu konzipieren und entsprechend umzusetzen. Und wenn es um 1:1-Teile für Prototypen oder um einbaufertige und passgenaue Kleinserienteile geht, ist Schnelligkeit, Flexibilität und Fertigungserfahrung gefordert. Gerade bei Kleinserien von Automobilen handelt es sich meist um Spitzenprodukte für äußerst anspruchsvolle Kunden. Da gibt es keine Alternative zu allerhöchster Qualität und Zuverlässigkeit. Wolpert Modell- und Formenbau ist hier exklusiver Entwicklungs- und Fertigungspartner für höchste Ansprüche.
Keimzelle für die Automobile von morgen
Im Fokus des Portfolios für die Automobile von morgen steht die Herstellung von Prototypen- und Kleinserienwerkzeugen. Darüber hinaus die Produktion von Prototypen, Klein- und Sonderserien. Wolpert Modell- und Formenbau erstellt außerdem Mehrkomponentenwerkzeuge und -teile sowie GID-, LFI-, Hybrid- und Einzelteile. Dabei setzen die Verantwortlichen auf eine projektübergreifende Beschaffungsdienstleistung. Zusammenbauten (ZSB) und Organoblech-Technologie gehören ebenfalls zum Programm. Die Fachleute übernehmen ebenso Vormontage und Endmontage. Eine weitere Spezialität ist das Rapid Prototyping und die Erstellung von STL-, SLS-, SLA- und FDM-Teilen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch PU-, Tiefzieh- und Laminatteile. Zum Leistungsspektrum gehören des Weiteren Oberflächenbehandlungen, Beflockungen sowie Lackierung und Verchromung. Die Fachleute beherrschen das Ultraschall-, Laser- und Infrarotschweißen ebenso wie das Ein- und Mehrkomponentenkleben. Die Vermessung der Teile erfolgt taktil oder per Laser. Ergänzt wird das Portfolio mit Fräsdienstleistungen sowie Konstruktion und Programmierung (CAD/CAM).
Kohlefaser-Hybrid-Komponenten für Interieur und Exterieur
Der Schwerpunkt der abgedeckten Produkte liegt auf Stoßfängersystemen und Frontmodulen für die Automobile von morgen. Eine Spezialität sind Kohlefaser-Hybrid-Komponenten für Interieur und Exterieur. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Instrumententafeln, Mittelkonsolen und Türverkleidungen – alle jeweils sowohl als Zusammenbauten oder als Einzelteile. Schusskanäle erstellen die Experten im 1K-, 2K- und 3K-Verfahren, Motorraumverkleidungen in 1K und 2K. Zum Spektrum gehören ebenso Säulenverkleidungen, Unterbodenverkleidungen, Crashboxen sowie Luftführungen.
Steckbrief: Wolpert Modell- und Formenbau GmbH
Anzahl der Mitarbeiter:
51–100
Gründungsjahr:
1991
VDWF Mitglied seit:
2023
Sind Sie damit einverstanden, dass wir Ihnen externe Inhalte von Google Maps anzeigen?
ja, einverstanden