VDWF-Praxisforum Kunststofftechnik (online)

Hinweis Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht mehr möglich.

Am 18. März 2025 findet von 13 bis 16 Uhr das nächste VDWF-Praxisforum Kunststofftechnik statt. Durch das Programm führt Prof. Thomas Seul.


Agenda

13.00 Uhr
Prof. Thomas Seul, VDWF-Präsident, Vizepräsident für Forschung und Transfer der Hochschule Schmalkalden
Begrüßung

13.20 Uhr
Volker Faust, M. Faust Kunststoffwerk
Arbeiten am Mindset: Vernetzt euch – in jede Richtung!

13.40 Uhr
Dr. Ruth Markut-Kohl, Engel Austria
Integration Werkzeug und Maschine

14.00 Uhr
Klaus Lemke, Marktspiegel Werkzeugbau
Vom Bauchgefühl zu fundierten Entscheidungen

14.20 Uhr
Pause

14.40 Uhr
Dr. Wolfgang Schepers, Deutsches Kunststoff-Museum
Designikonen und Alltagskultur: Auf Entdeckungsreise im Deutschen Kunststoff-Museum

15.00 Uhr
Steffen Hachtel, F. & G. Hachtel
Reinkarnation von Kunststoffteilen – oder: Ist die Umsetzung des «Europäischen Green Deal» möglich?
 
15.20 Uhr
Dr. Natalie Rudolph, Netzsch-Gerätebau
Charakterisierung recycelter Polymere per KI

15.40 Uhr
Kathrin Gruber, Wartenfelser Technischer Spritzguss und Formenbau
Dauerläufer in der Kleinserienfertigung – per Roboter-Manufaktur

16.00 Uhr
Ende der Veranstaltung


Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.
 

Berichte von den letzten Veranstaltungen finden Sie hier

 

 

Hinweise: Wir bitten um Verständnis, dass zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ausschließlich Teilnehmer zugelassen werden, die Ihren vollständigen Namen angeben und mit Bild beitreten. Sie erhalten ca. eine halbe Stunde vor Beginn des Praxisforums einen Link, um an dem Online-Seminar teilzunehmen. Gerne können Sie sich bereits zuvor einklinken, um Ihre Webcam- und Audio-Verbindung zu prüfen. Wie bei allen VDWF-Veranstaltungen werden auch im Rahmen dieser Videokonferenz Bild- und Tonaufnahmen erstellt, die im Nachgang für die Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden.

 

Unser Dank gilt den Sponsoren dieser Veranstaltung:

AHP Merkle

Contura

Engel

Hochschule Schmalkalden

Simcon