VDWF-Praxisforum «Additive Fertigung» in Berlin

Veranstaltungstage speichern

Vom 29. bis zum 30. Juni 2023 findet das 2. VDWF-Praxisfoum «Additive Fertigung» statt.

Veranstaltungsort
Technische Universität Berlin, Fachgebiet Maschinen und Technologien für die Additive Präzisionsfertigung metallischer Bauteile, Berlin

 

Donnerstag, 29. Juni 2023

11.30 Uhr

  • Eintreffen der Teilnehmer / Begrüßungssnack

12.30 Uhr

  • Begrüßung
  • «Additive Manufacturing im Produktionssystem»
    Maximilian Waibel, BMW Motorradwerk Berlin
  • «Markforged – The Digital Forge. Intelligente Systeme für die Fertigung von morgen»
    Dario Popovic, EMEA Manager Application Engineering, Markforged
  • «HSS geht doch und Innenkühlung lohnt sich – Praxisbeispiele zum 3D Druck im Werkzeugbau»
    Ulf Flinspach, GE Additive
  • «Innovationen in der Material- und Verfahrensentwicklung: Was macht Werkzeugstähle 3D-druckbar?»
    Michael Ackers, Kolibri Metals

15.15 Uhr

  • «Disruptive Heißkanaltechnologie – additiv gefertigt»
    Florian Schmidt, Witosa
  • «Multimaterial im Formenbau: Anwendungsbereiche und Nutzen»
    Werner Gebhart, Hermle Maschinenbau
  • «Industrielle Messtechnik in der digitalen Produktion»
    Dominik Schmid, Zeiss

16.45 Uhr

  • Get-together / Fachausstellung


Individueller Hotel Check-In
 

19.00 Uhr

  • Bulette und B’Kindl
  • Sponsor’s Welcome: Gefertec, Berlin und Formnext, Messe Frankfurt
  • Keynote: «Leading from the Future / Arts and Crafts of Future Making»
    Upen Barve, Chief Fusionist, Head of Future Hub Engagements, SAP New Ventures & Technologies, Founder & Curator, SAP Intelligent Enterprise Institute – Berlin Chapter

 

Freitag, 30. Juni 2023

8.30 Uhr

  • Eintreffen der Teilnehmer

9.00 Uhr

  • «Fräsen Sie noch oder drucken Sie schon? – Möglichkeiten und Grenzen der additiven Fertigung im Stihl-Betriebsmittelbau»
    Michael Brunner, Andreas Stihl AG & Co. KG
  • «Additive Manufacturing as key-enabler to the energy transition: a perspective from the Siemens Energy»
    Cynthia Wirth, Siemens
  • «Topologieoptimierung und Additive Fertigung: konzeptionelle Simulation für die Werkzeugkonstruktion»
    Jan Grasmannsdorf und Patrick Drzymalla, Altair

11.00 Uhr

  • «Additive Fertigung im Formen und Werkzeugbau – ein Erfahrungsbericht»
    Alexander Zetterer, Zetterer Präzision
  • Additive Fertigung im Werkzeugbau: Potentiale für Neuentwicklungen und Reparaturanwendungen
    Uwe Schulmeister, toolcraft
  • «Additiv gefertigte Hochleistungskühlung für den Werkzeug- und Formenbau»
    Janek Fasselt, Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK)
     

Feedback
 

12.30 Uhr

  • Mittagsimbiss und Farewell

 

Detailinformationen zu Agenda, möglichen Hygiene-Regeln etc. erhalten alle angemeldeten Teilnehmer ca. 2 Wochen vor Veranstaltung via E-Mail.

Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb IWF


Unser Dank gilt den Sponsoren dieser Veranstaltung:

Formnext

Gefertec


Teilnahmegebühr: 490,– Euro
Mitglieder und Partner des VDWF: 390,– Euro

 

Hotelempfehlung
Motel One Berlin Hauptbahnhof