Seminar «Personalführung und Effizienzsteigerung» in Göppingen
Veranstaltungstag speichernEin Seminar für Meister und Personen mit Personalverantwortung im Werkzeugbau.
Agenda (9 – 17 Uhr)
Begrüßung und Einleitung
- Aktuelle Marktsituation, externe Einflüsse
- Interne Einflussfaktoren – beeinflussbare Stellgrößen
- Einflussfaktoren, die zu einer Effizienzsteigerung führen
Vertiefung interner Einflussfaktoren
- Standardisierung
- Kalkulation und Planung
- Rüstprozess
- Maschinenproduktivität
- Prozess-Sicherheit
Führungskompetenz
- Was heißt Führen?
- Vom Kollegen zum Vorgesetzten – ein praktikabler Leitfaden
- Praktikable Führungstools
Mitarbeitermotivation
- Grundlagen: Verhalten gegenüber Mitarbeitern und wie man diese mit einfachen Mitteln motivieren kann
- Was ist den Mitarbeitern wirklich wichtig?
Gesprächsführung und Mitarbeitermotivation
- Fallbeispiel und Gruppenarbeit
Veränderungsprozess erfolgreich führen
- Was bedeutet das?
- Welche Rolle spielen die Mitarbeiter?
Merkmale einer industriellen Einzelteilfertigung
- Leitfaden «Prozesse optimieren»
Teilnahmegebühr: 590,– Euro
Mitglieder und Partner des VDWF: 450,– Euro
Jede weitere Person erhält 20 Prozent Nachlass
Ihr Dozent

Tomek Kawala
Herr Kawala ist seit 2017 im Team der Tebis Consulting tätig. Seine Kernkompetenz besteht in der Analyse von Arbeitsprozessen und der Ermittlung von Prozess- und Produktivitätslücken, der Beratung zur Effizienzsteigerung sowie dem Projektmanagement zur Umsetzung ermittelter Potentiale. Herr Kawala verfügt durch seine mehrjährige Tätigkeit im Werkzeug- und Formenbau über tiefgreifendes Prozess- und Projektmanagementwissen. Aufgrund seines betriebswirtschaftlichen Wissens und seinem Wissen über effiziente Prozesse im Werkzeug- und Formenbau besteht besonderes Know-how in der Konzeption einer industriellen Einzelteilfertigung, in der strategischen Ausrichtung und im Bereich Prozessberatung. Seine Vertrautheit mit Analyse- und Präsentationstechniken runden das Profil von Herrn Kawala ab.