Der VDWF-Gemeinschaftsstand auf der Euroguss 2024 in Nürnberg
16. bis 18. Januar 2024

Zum 15. Mal trifft sich vom 16. bis zum 18. Januar die internationale Druckguss-Branche auf der europaweit größten Fachmesse für Druckguss. Das Angebotsspektrum zeigt innovative Lösungen für Druckgussverfahren wie Aluminium Druckguss, Magnesium Druckguss oder Zink Druckguss. Diese Themen stehen dabei ebenso im Fokus wie Rapid Prototyping, Druckgussmaschinen und Werkstoffprüfung.

www.euroguss.de

 

Mehr Informationen und verbindliche Anmeldung


Online-Informationsveranstaltung für Aussteller am 1. Dezember 2023

 


Fragen zu Gemeinschaftsstand, Anmeldung, Ablauf?

Claudia Michel
+49 (0)162 3567853
E-Mail schreiben

 

Fragen zu zukünftigen Messen?

Ralf Dürrwächter
+49 (0)152 22673627
E-Mail schreiben



Daten und Fakten vergangener Messen

Nachbericht Euroguss 2018



Das Ausstellungssystem des VDWF: der Auftritt passt!

Mit dem modularen Ausstellungssystem lassen sich unterschiedliche, auf die Bedürfnisse des jeweiligen Ausstellers abgestimmte Konfigurationen realisieren. In den Abbildungen sind einige Beispiele zu sehen.

Variante «1 Stele» mit Vitrine hoch (A), Vitrine lang (B) und Stehwinkel (C)
Variante «1 Stele» mit Vitrine hoch (A), Vitrine lang (B) und Stehwinkel (C)
Variante «2 Stelen» mit Vitrine hoch (A), Vitrine lang (B) und Stehwinkel (C)
Variante «2 Stelen» mit Vitrine hoch (A), Vitrine lang (B) und Stehwinkel (C)
Variante «2 Stelen» mit Vitrine hoch (A), Vitrine lang (B), Sockel lang (BS) und Stehwinkel (C)
Variante «2 Stelen» mit Vitrine hoch (A), Vitrine lang (B), Sockel lang (BS) und Stehwinkel (C)
Variante «1 Stele» mit einer Vitrine hoch (A), einer Vitrine lang (B) und und einem Stehwinkel (C)
Variante «1 Stele» mit Vitrine hoch (A), Vitrine lang (B) und Stehwinkel (C)
Variante «2 Stelen» mit Vitrine hoch (A), Vitrine lang (B) und Stehwinkel (C)
Variante «2 Stelen» mit Vitrine hoch (A), Vitrine lang (B) und Stehwinkel (C)
Variante «1 Stele» mit Vitrine hoch (A)
Variante «1 Stele» mit Vitrine hoch (A)
Variante «1 Stele» mit Sockel lang (BS) und Stehwinkel (C)
Variante «1 Stele» mit Sockel lang (BS) und Stehwinkel (C)
Variante «1 Stele» mit Sockel lang (BS) und Stehwinkel (C)
Variante «1 Stele» mit Sockel lang (BS) und Stehwinkel (C)