«VDWF im Dialog» – Ausgabe 2/2025
Konstruktion und Simulation in iterativem Kreislauf

PDF herunterladen
 

Herzlichkeit, Freude, Zusammenhalt

Auf der Jahreshauptversammlung im April hat sich wieder einmal gezeigt, wie sehr der VDWF von seinen Mitgliedern lebt. Wo immer sie zusammenkommen, entsteht sofort eine lockere, kommunikative Atmosphäre. Statt als Konkurrenten begegnen wir uns alle auf Augenhöhe und können ganz offen miteinander sprechen. Man fühlt sich unter Verbandsmitgliedern einfach wohl. Es hat schon fast etwas Familiäres und über die Jahre sind dabei auf jeden Fall zahlreiche Freundschaften geschlossen worden.

Artikel lesen

Durchgängig denken, digital handeln: Cimatron und DTE schaffen eine Kooperation für den Mittelstand

Manchmal sind es nicht neue Technologien, die für frischen Wind sorgen, sondern die Art, wie man vorhandene Kenntnisse und Tools kombiniert. So auch bei einer neuen Kooperation zweier Akteure aus dem Werkzeugbau-Umfeld: Der CAD/CAM-Spezialist Cimatron und der Engineering-Dienstleister DTE Verfahrenstechnik bündeln ihre Kompetenzen, um Werkzeugmachern und Produktentwicklern einen innovativen Zugang zur Simulation komplexer Umformprozesse zu ermöglichen. Dabei wurde ein bisher etablierter Ablauf grundlegend neu gedacht: Statt Konstruktion und Simulation getrennt zu betrachten, setzen die Partner auf eine durchgängige Verzahnung beider Disziplinen. So entsteht ein iterativer Kreislauf, in dem Stanz- und Umformwerkzeuge digital geplant, simuliert, angepasst und optimiert werden – schnell, praxisnah und erstmals auch für kleinere Unternehmen realisierbar.

Artikel lesen

Typen im Verband: Für Erich Braun ist der Werkzeug- und Formenbau die Luft zum Atmen

Ein Schlitzohr sei er, heißt es in seinem Unternehmen, aber auf alle Fälle eines, das es mit den Menschen um ihn herum immer gut meint. Wer Erich Braun kennt, der kann das bestätigen. Was aber auch wahr ist: Mit seinem typischen Lächeln auf den Lippen und mit seinem nie versteckten südbadischen Singen in der Sprache gelingt es dem Bahlinger Unternehmer scheinbar spielend, auch in heikelsten Situationen sein Gegenüber für sich zu gewinnen. Immer ehrlich, immer offen und vor allem immer direkt. Dass er dabei zu allen Themen des Werkzeug- und Formenbaus auch seine ganz eigene Meinung zu vertreten hat, gehört zum Selbstverständnis Erich Brauns … Wir haben uns daher aufgemacht und den rastlosen 80-Jährigen am Fuße des Kaiserstuhls besucht, um mit ihm über seine Sicht auf die Dinge – auch außerhalb der Branche – zu sprechen.

Artikel lesen

Inhalt

Produkt und Design

  • Original versus Fälschung: Der Negativpreis «Plagiarius»
  • Lieblingsstücke – im Archiv des Deutschen Kunststoff-Museums



Recht und Rahmen

  • Kundennähe durch effiziente Instandhaltung



Innovation und Technik

  • Multi-Cool: Konturnahe Kühlung für Kaltumformwerkzeuge
  • 3D-Druck: Mit One-Shot-Molds schneller zur Serie
  • Umformen: Verzahnung von Konstruktion und Simulation
  • Techniknews



Wissen und Wandel

  • Typen im Verband: Erich Braun und sein Lebenselixier



Märkte und Chancen

  • Mitten in Subsahara-Afrika: Simbabwe und Sambia
  • Speakers’ Corner: Sich gestalten trauen
  • «voll wild» on Tour: Werkzeugmacher in Portugal
  • Messen und Veranstaltungen
  • Zukunft formen: Moulding Expo richtet Blick nach vorn
  • Die VDWF-Jahreshauptversammlung in Loßburg
  • Spritzgießen Next: Hausmesse bei Schneider Form



Verband und Netzwerk

  • Firmenvorstellungen
  • Neues aus Verband und Branche
  • VDWF unterwegs
  • Termine, Impressum, Bildnachweise
  • Editorial: Andreas Rauchenberger und Lars Neitzel
Alle Magazine