«VDWF im Dialog» – Ausgabe 2/2024
Entscheidungen treffen!

PDF herunterladen
 

Entscheidungen treffen!

In einem Magazin, das sich an Werkzeugmacher richtet, werden Sie von einem ehemaligen Profifußball-Schiedsrichter begrüßt. Vielleicht fragen Sie sich nun, wie das zusammenpasst. Aber ich kann Ihnen versichern: Was man als Schiedsrichter lernt, lernt man fürs Leben – und das ist dann auch in vielen Berufszweigen, in der freien Wirtschaft und natürlich auch im Werkzeug- und Formenbau von unschätzbarem Wert. 

Artikel lesen

Auf allen Ebenen flexibel – Umformspezialist Huissel hält die gesamte Wertschöpfung in eigenen Händen

Fragt man die Verantwortlichen beim Umformspezialisten Huissel nach einem Alleinstellungsmerkmal, so bekommt man ganz selbstverständlich die Antwort: «Wir sind sehr flexibel.» Doch was heißt das im Detail? Flexibilität ist schließlich nicht gleich Flexibilität. Auch schreibt sich heutzutage so gut wie jeder Betrieb diese Eigenschaft auf die Fahnen. Weiter in die Besonderheiten des Unternehmens aus der Pfalz eingetaucht, ergibt sich jedenfalls ein Bild, auf dem dieser Ausdruck immer wieder auftaucht. Bei Huissel hat Flexibilität viele Facetten – und das ist vielleicht das eigentliche Alleinstellungsmerkmal.

Artikel lesen

Typen im Verband – Von Glut und Gelassenheit: Ingo Hauschulte und das Pfeifelangsamrauchen

Langsamrauchen ist eine Wettbewerbsdisziplin: Der Weltrekord liegt bei 3 Stunden, 33 Minuten und 6 Sekunden
für eine Pfeife. Mit zweieinhalb Stunden weniger ist man jedoch schon meisterhaft unterwegs: Ingo Hauschultes persönlicher Rekord beträgt eine Stunde und fünfzehn Minuten. «Es hängt natürlich auch vom Tabak ab, wie einfach oder schwierig es ist, eine bestimmte Zeit zu erzielen», erklärt der Werkzeugmacher. Ein ganz persönliches Ziel hat er jedoch noch: seinen Pfeifenclub-Kollegen Uli zu schlagen. Denn der wurde schon mehrfach deutscher Meister.

Artikel lesen

Inhalt

Produkt und Design

  • Rcyl: Kunststoff-Fahrrad von igus
  • Lieblingsstücke – im Archiv des Deutschen Kunststoff-Museums

 

Recht und Rahmen

  • Nachhaltigkeitsaudit: Der CO₂-Werkzeugpass

 

Innovation und Technik

  • Cool: Erz entwickelt Temperierungssystem für seine Fertigung
  • Direkteinspritzen: Metallkomponenten in Kunststoffbauteilen
  • Echte Niedertemperatur-DLC-Beschichtungen
  • Techniknews

 

Wissen und Wandel

  • Sparschweine: Alles rund ums Oberflächenfinish
  • Heinz Stücke – erst Werkzeugmacher, dann per Rad in die Welt
  • Typen im Verband: Sternfänger Lars Neitzel
  • Das Herz erreichen: Systemintegration in der Einzelteilfertigung
  • Gallier, Gesten und Gebirge – Buchtipps von Anton Schweiger

 

Märkte und Chancen

  • Medizintechnik: Herausforderungen und Chancen
  • Hub für Nordamerika: Länderbericht Costa Rica
  • Messen und Veranstaltungen
  • 63 Aussteller: Der VDWF auf der Fakuma 2024
  • «Hart auf Hart»: VDWF-Stanzer-Treff im Raum Heilbronn

 

Verband und Netzwerk

  • Neue VDWF-Richtlinie zur Auslegung von Transportbrücken
  • Polymatter: Die ganze Welt des Kunststoffs in einem Koffer
  • Firmenvorstellungen
  • Neues aus Verband und Branche
  • Termine, Impressum, Bildnachweise
  • Editorial: Prof. Wolfram Heger blickt auf nachhaltiges Handeln

 

Alle Magazine