«VDWF im Dialog» mit dem German Brand Award 2025 ausgezeichnet
Das Magazin des Verbands Deutscher Werkzeug- und Formenbauer ist mit dem German Brand Award 2025 ausgezeichnet worden, einem der reichweitenstärksten Preise für erfolgreiche Markenführung. Die Preisverleihung fand Ende Juni in Berlin statt.
Der German Brand Award wurde 2016 vom German Design Council – dem Rat für Formgebung – ins Leben gerufen, einer unabhängigen, international agierenden Institution zur Förderung von Design- und Markenkompetenz. In der Kategorie «Excellence in Brand Strategy and Creation» werden hier herausragende Kampagnen, Konzepte und Ideen aus verschiedenen Fachbereichen ausgezeichnet. «VDWF im Dialog» konnte die 20-köpfige Experten-Jury dabei in der Rubrik «Brand Communication – Print» überzeugen und erhielt die Auszeichnung für hervorragende Markenarbeit.
In der Begründung der Jury heißt es, «das Magazin ‹VDWF im Dialog› überzeugt mit einer klaren, zielgerichteten Ansprache, die komplexe Inhalte aus Forschung und Praxis verständlich aufbereitet. Die Gestaltung ist modern und präzise auf die Bedürfnisse der Zielgruppen abgestimmt. Besonders beeindruckend ist die gelungene Verbindung technischer Fachthemen mit gesellschaftlich relevanten Perspektiven. Durch die harmonische Kombination aus journalistischer Qualität und durchdachter Gestaltung wird ein nachhaltiger Mehrwert geschaffen, der die Kommunikationsarbeit des Projekts in besonderem Maße auszeichnet.»
Preisverleihung in Berlin
Die Preisverleihung fand am 26. Juni im Rahmen der German Brand Convention in Anwesenheit von rund 700 geladenen Gästen in Berlin statt. VDWF-Geschäftsführer Ralf Dürrwächter zeigte sich hocherfreut. «‹VDWF im Dialog› ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt», betonte er. «Dementsprechend gehört dieser Preis all den Menschen, die unser Magazin überhaupt ermöglichen und mit Leben füllen – unseren Mitgliedern, den Autoren, ebenso den Werbepartnern und natürlich den Machern von wortundform, die das Format vor über 20 Jahren konzipiert haben, seither weiterentwickeln und jede Ausgabe auch inhaltlich umsetzen.»
Magazin mit breit gefächertem Themenspektrum
«VDWF im Dialog» erscheint seit 2005 und ist fest in der Werkzeug- und Formenbau-Branche etabliert. Die vier Ausgaben pro Jahr erreichen jeweils eine Auflage von rund 12.000 Exemplaren und adressieren mit einem breiten Themenspektrum nicht nur die Werkzeugmacher selbst, sondern auch deren Kunden und potenziellen Nachwuchs. Das Magazin greift dabei wirtschaftlich und gesellschaftlich relevante Themen innerhalb und außerhalb der Branche auf, berichtet aber auch über die Arbeit des Verbands. «Unsere Zeitschrift zeigt, wie lebendig und vielseitig die Branche ist, von der Branche für die Branche eben», erklärt Ralf Dürrwächter. Die Auszeichnung mache deutlich: «Eine starke Marke entsteht durch Inhalte, durch Haltung und durch Nähe zu den Menschen.»
«VDWF im Dialog» wurde bereits mit dem internationalen Corporate-Media-Preis «icma – Award of Excellence» und dem «mediaV-Award» als beste Verbandszeitschrift ausgezeichnet.