Moulding Expo 2025 in Stuttgart – VDWF erneut mit großem Gemeinschaftsstand vertreten

In Stuttgart kommt vom 6. bis 9. Mai 2025 wieder die Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Branche zur Moulding Expo zusammen. Auch der VDWF wird dort erneut mit einem großen Gemeinschaftsstand vertreten sein, auf dem sich alle Besucher von der Leistungsfähigkeit der Branche überzeugen können.

Schwerpunkt der internationalen Fachmesse ist der Werkzeug-, Modell- und Formenbau, aber auch seine Zulieferunternehmen sowie Dienstleister rund um Kunststofftechnik und Metallbearbeitung stellen aus: von Werkstofflieferanten, Heißkanalherstellern, Mess- und Prüfmittelanbietern bis hin zum Softwarehaus. Über 200 Unternehmen werden als Aussteller auf der Messe Stuttgart erwartet.

Ein Publikumsmagnet wird dabei der große VDWF-Gemeinschaftsstand werden. Rund 40 Unternehmen repräsentieren dort die Vielfalt und Bedeutung der Branche – und die gelieferte Qualität. Das betont auch VDWF-Präsident Prof. Thomas Seul: «Die Arbeit der Werkzeugmacher aus dem DACH-Raum ist ihren Preis eindeutig wert! Ihre Werkzeuge und Formen sind nicht billig, sondern liefern vielmehr entscheidende Mehrwerte, die von der Konkurrenz aus Billiglohnländern nicht geleistet werden können: Die vielen KMU unserer Branche liefern valide Produktionsmittel für die Industrie – direkt, mit kurzen Wegen, prozesssicher, gesetzeskonform und ohne unerwartete Risiken. Dabei sind die Werkzeugmacher lösungsorientiert, kommunikativ und transparent im Tun.» Das alles lasse sich auf dem «Werkzeugmacher-Hub» hautnah erleben.


Branchentermine auf der Moulding Expo

Am Mittwoch, am Abend des zweiten Messetags, veranstaltet der VDWF sein traditionelles Standfest, zu dem Verbandsgeschäftsführer Ralf Dürrwächter alle Branchenakteure herzlich einlädt. «Das Standfest ist stets eine hervorragende Möglichkeit, führende Köpfe der Branche an einem Ort zu treffen, und stellt einen Begegnungsraum dar, den man für das unternehmerische und persönliche Netzwerk nutzen kann», so Dürrwächter. Zur Standparty werden auch ISTMA-World-Präsident Bob Williamson und ISTMA-Europe-Präsident Stephan Berz sowie weitere Vertreter der ISTMA erwartet. Außerdem wird im Rahmen des VDWF-Standfests die Ehrenmedaille für besondere Leistungen im Werkzeugbau verliehen. Der Preisträger wird von einer unabhängigen Jury gekürt, die u. a. aus Vertretern der Verbände VDWF und VDMA und der WBA besteht. Die Laudatio wird Richard Pergler halten.

Am 6. und 7. Mai wird der VDWF-Stand zudem Start- und Zielpunkt der beliebten Azubi-Rundgänge sein, die sich an interessierte Auszubildende und ebenso an Lehrpersonen wenden, die gern über den Tellerrand schauen möchten. Zu den kostenlosen Führungen kann man sich über vdwf.de/azubi-rundgang anmelden. Zudem können alle Interessierten mit dem Registrierungscode «VDWFMEX2025» auf der Website der Moulding Expo ein kostenfreies Ticket für die Messe buchen. «Ich freue mich sehr, nach zweijähriger Pause wieder vier Tage lang im ‹Wohnzimmer der Branche› verweilen zu dürfen», erklärt Dürrwächter.